kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbeurteilen Grundwort urteilen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: be|ur|tei|len
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Prozess Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im Mehrwort1Kor 2,15 Der geisterfüllte Mensch urteilt über alles , ihn aber vermag niemand zu beurteilen .
2Kor 12,6 Wenn ich mich dennoch rühmen wollte , wäre ich zwar kein Narr , sondern würde die Wahrheit sagen . Aber ich verzichte darauf ; denn jeder soll mich nur nach dem beurteilen , was er an mir sieht oder aus meinem Mund hört .
Kte 1854 Die Sünden sind nach ihrer Schwere zu beurteilen . Die schon in der Schrift erkennbare [ Vgl . 1 Joh 6,16-17 ] Unterscheidung zwischen Todsünde und läßlicher Sünde wurde von der Überlieferung der Kirche übernommen . Die Erfahrung der Menschen bestätigt sie .
Kte 2038 Bei ihrer Aufgabe , die christliche Moral zu lehren und anzuwenden , benötigt die Kirche den Eifer der Seelsorger , das Wissen der Theologen und den Beitrag aller Christen und Menschen guten Willens . Der Glaube und das gelebte Evangelium schenken jedem eine Lebenserfahrung in Christus , die ihn erhellt und befähigt , die göttlichen und menschlichen Wirklichkeiten dem Geist Gottes entsprechend zu beurteilen [ Vgl . 1 Kor 2,10-15 ] So kann der Heilige Geist sich ganz einfacher Menschen bedienen , um Gelehrte und höchste Würdenträger zu erleuchten .