Fachwort |
|
|
Deutsch | befestigen | Grundwort | festigen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | be|fes|ti|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Joh 19,19 Pilatus ließ auch ein Schild anfertigen und oben am Kreuz befestigen ; die Inschrift lautete : Jesus von Nazaret , der König der Juden . |
| Neh 3,34 und sagte vor seinen Brüdern und dem Heer von Samarien : Was machen diese elenden Juden da ? Wollen sie Jerusalem wieder für sich befestigen ? Wollen sie Opfer darbringen ? Wollen sie es an einem Tag vollenden ? Können sie die Steine , die doch ausgeglüht sind , aus den Schutthaufen zu neuem Leben aufrichten ? |
| 2Sam 17,13 Und wenn er sich in eine Stadt zurückzieht , so wird ganz Israel Seile an ( den Mauern ) jener Stadt befestigen und wir schleifen sie ins Tal hinab , sodass dort , wo sie sind , kein Stein mehr zu finden ist . |
| |