| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | austreiben | Grundwort | treiben | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | aus|trei|ben | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Mk 3,23 Da rief er sie zu sich und belehrte sie in Form von Gleichnissen : Wie kann der Satan den Satan austreiben ? | 
|  | Mk 9,28 Als Jesus nach Hause kam und sie allein waren , fragten ihn seine Jünger : Warum konnten denn wir den Dämon nicht austreiben ? | 
|  | Mk 16,17 Und durch die , die zum Glauben gekommen sind , werden folgende Zeichen geschehen : In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben ; sie werden in neuen Sprachen reden ; | 
|  | Mt 12,24 Als die Pharisäer das hörten , sagten sie : Nur mit Hilfe von Beelzebul , dem Anführer der Dämonen , kann er die Dämonen austreiben . | 
|  |  |