| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | aufgegeben | Grundwort | aufgraben | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | auf|geg|eben | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 0 aufgegeben | 
|  |  | 
|  | Kte 83 Die Überlieferung [ oder Tradition ] , von der wir hier sprechen , kommt von den Aposteln her und gibt das weiter , was diese der Lehre und dem Beispiel Jesu entnahmen und vom Heiligen Geist vernahmen . Die erste Christengeneration hatte ja noch kein schriftliches Neues Testament , und das Neue Testament selbst bezeugt den Vorgang der lebendigen Überlieferung . Die theologischen , disziplinären , liturgischen oder religiösen Überlieferungen [ oder Traditionen ] , die im Laufe der Zeit in den Ortskirchen entstanden , sind etwas anderes . Sie stellen an die unterschiedlichen Orte und Zeiten angepaßte besondere Ausdrucksformen der großen Überlieferung dar . Sie können in deren Licht unter der Leitung des Lehramtes der Kirche beibehalten , abgeändert oder auch aufgegeben werden . | 
|  | Jer 22,9 wird man erwidern : Weil sie den Bund mit dem Herrn , ihrem Gott , aufgegeben , andere Götter angebetet und ihnen gedient haben . | 
|  | Phil 3,8 Ja noch mehr : ich sehe alles als Verlust an , weil die Erkenntnis Christi Jesu , meines Herrn , alles übertrifft . Seinetwegen habe ich alles aufgegeben und halte es für Unrat , um Christus zu gewinnen | 
|  | Ps 36,4 Die Worte seines Mundes sind Trug und Unheil ; / er hat es aufgegeben , weise und gut zu handeln . | 
|  |  |