Fachwort |
|
|
Deutsch | anzuklagen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | anz|uk|lagen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1963 Gemäß der christlichen Überlieferung ist das heilige [ Vgl . Röm 7,12 ] , geistige [ Vgl . Röm 7,14 ] und gute [ Vgl . Röm 7,16 ] Gesetz noch unvollkommen . Wie ein Lehrmeister [ Vgl . Gal 3,4 ] zeigt es uns , was zu tun ist , gibt aber nicht von sich aus die Kraft , die Gnade des Heiligen Geistes , zu seiner Erfüllung . Weil es die Sünde nicht wegnehmen kann , bleibt es ein Gesetz der Knechtschaft . Dem hi . Paulus zufolge hat es insbesondere die Aufgabe , die Sünde anzuklagen und ans Licht zu bringen , die im Herzen des Menschen ein Gesetz der Begierlichkeit bildet [ Vgl . Röm 7 ] . Immerhin bleibt das Gesetz auf dem Weg zum Gottesreich die erste Stufe . Es bereitet das auserwählte Volk und jeden Christen auf die Bekehrung und den Glauben an den rettenden Gott vor . Es bietet eine Lehre , die - wie das Wort Gottes - für immer besteht . |
| Sach 3,1 Danach ließ er mich den Hohenpriester Jeschua sehen , der vor dem Engel des Herrn stand . Der Satan aber stand rechts von Jeschua , um ihn anzuklagen . |
| Apg 28,19 Weil aber die Juden Einspruch erhoben , war ich gezwungen , Berufung beim Kaiser einzulegen , jedoch nicht , um mein Volk anzuklagen . |
| Dan 6,5 Da suchten die obersten Beamten und die Satrapen einen Grund , um Daniel wegen seiner Amtsführung anzuklagen . Sie konnten aber keinen Grund zur Anklage und kein Vergehen finden ; denn er war zuverlässig ; keine Nachlässigkeit und kein Vergehen konnte man ihm nachweisen . |
| |