| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | angenommen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | angenommen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   |       0 angenommen   | 
 |  | 
 | Kte 876 Mit der sakramentalen Natur des kirchlichen Amtes hängt innerlich sein Dienstcharakter zusammen . Weil die Amtsträger ganz von Christus abhängig sind , der Sendung und Vollmacht gibt , sind sie wahrhaft Knecht Christi ( Röm 1,1 ) nach dem Vorbild Christi , der für uns freiwillig Knechtsgestalt angenommen hat ( Phil 2,7 ) . Weil das Wort und die Gnade , deren Diener sie sind , nicht von ihnen , sondern von Christus stammen , der sie ihnen für die anderen anvertraut hat , sollen sie sich freiwillig zu Sklaven aller machen [ Vgl . 1 Kor 9,19 ] .   | 
 | Kte 884 Die Gewalt im Hinblick auf die Gesamtkirche übt das Bischofskollegium in feierlicher Weise auf dem Ökumenischen Konzil aus ( [ link ] CIC , can . 337 , §1 ) . Ein Ökumenisches Konzil gibt es niemals , wenn es vom Nachfolger des Petrus nicht als solches bestätigt oder wenigstens angenommen worden ist ( LG 22 ) .   | 
 | Gal 1,9 Was ich gesagt habe , das sage ich noch einmal : Wer euch ein anderes Evangelium verkündigt , als ihr angenommen habt , der sei verflucht .   | 
 | Gal 3,5 Warum gibt euch denn Gott den Geist und bewirkt Wundertaten unter euch ? Weil ihr das Gesetz befolgt oder weil ihr die Botschaft des Glaubens angenommen habt ?   | 
 |  |