Fachwort |
|
|
Deutsch | anfertigen | Grundwort | fertigen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | an|fer|ti|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jer 52,20 ferner die zwei Säulen , das eine «Meer» [ die zwölf bronzenen Rinder unter dem Meer ] , die Gestelle , die König Salomo für das Haus des Herrn hatte anfertigen lassen - die Bronze von all diesen Geräten war nicht zu wiegen . |
| Joh 19,19 Pilatus ließ auch ein Schild anfertigen und oben am Kreuz befestigen ; die Inschrift lautete : Jesus von Nazaret , der König der Juden . |
| 1Kön 6,10 Den Anbau führte er um das ganze Haus . Seine Höhe betrug ( in jedem Stockwerk ) fünf Ellen und Zedernbalken verbanden ihn mit dem Haus . 1Kön 6,11 Das Wort des Herrn erging an Salomo : 1Kön 6,12 Dieses Haus , das du baust , - wenn du meinen Geboten gehorchst und auf meine Vorschriften achtest und alle meine Befehle ausführst und befolgst , dann werde ich an dir das Wort wahr machen , das ich zu deinem Vater David gesprochen habe . 1Kön 6,13 Und ich werde inmitten der Israeliten wohnen und mein Volk Israel nicht verlassen . 1Kön 6,14 So vollendete Salomo den Bau des Hauses . 1Kön 6,15 Er täfelte seine Innenwände mit Zedernholz aus ; vom Fußboden bis zu den Balken der Decke ließ er eine Holzvertäfelung anbringen . Den Fußboden belegte er mit Zypressenholz . 1Kön 6,16 Zwanzig Ellen vor der Rückseite des Hauses errichtete er vom Fußboden bis zum Gebälk eine Wand aus Zedernholz und schuf so die Gotteswohnung , das Allerheiligste . 1Kön 6,17 Vierzig Ellen lang war der davorliegende Hauptraum . 1Kön 6,18 Im Innern hatte das Haus Zedernverkleidung mit eingeschnitzten Blumengewinden und Blütenranken . Alles war aus Zedernholz , kein Stein war zu sehen . 1Kön 6,19 Im Innern des Hauses richtete er die Gotteswohnung ein , um die Bundeslade des Herrn aufstellen zu können . 1Kön 6,20 Die Wohnung war zwanzig Ellen lang , zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch ; er überzog sie mit bestem Gold . Auch ließ er einen Altar aus Zedernholz herstellen . 1Kön 6,21 Das Innere des Hauses ließ Salomo mit bestem Gold auskleiden und vor der Gotteswohnung ließ er goldene Ketten anbringen . 1Kön 6,22 So überzog er das ganze Haus vollständig mit Gold ; auch den Altar vor der Gotteswohnung überzog er ganz mit Gold . 1Kön 6,23 In der Gotteswohnung ließ er zwei Kerubim aus Olivenholz anfertigen . Ihre Höhe betrug zehn Ellen . 1Kön 6,24 Fünf Ellen maß der eine Flügel des Kerubs und fünf Ellen sein anderer Flügel . Von einem Flügelende bis zum anderen waren es zehn Ellen . 1Kön 6,25 Auch der zweite Kerub war zehn Ellen hoch . Beide hatten gleiches Maß und gleiche Gestalt . 1Kön 6,26 Der eine Kerub war zehn Ellen hoch und ebenso hoch war der andere . 1Kön 6,27 Er stellte die Kerubim mitten in den innersten Raum . Ihre Flügel waren so ausgespannt , dass der Flügel des einen Kerubs die eine Wand , der Flügel des zweiten Kerubs die andere Wand , die Flügel in der Mitte des Raumes aber einander berührten . 1Kön 6,28 Er ließ die Kerubim mit Gold überziehen . 1Kön 6,29 An allen Wänden des Hauses , im inneren wie im äußeren Raum , ließ er ringsum Kerubim , Palmen und Blütenranken einschnitzen . 1Kön 6,30 Auch die Fußböden des hinteren und des vorderen Raumes ließ er mit Gold belegen . 1Kön 6,31 Für den Eingang zur Gotteswohnung ließ er Türflügel aus Olivenholz anfertigen . Die Giebelbalken und die Seitenpfosten bildeten ein Fünfeck . 1Kön 6,32 An den beiden Türflügeln aus Olivenholz ließ er Kerubim , Palmen und Blütenranken einschnitzen und sie mit Gold überziehen , indem er auf die Kerubim und die Palmen Gold auftragen ließ . 1Kön 6,33 Ebenso ließ er für den Eingang zum Hauptraum Türpfosten aus Olivenholz anfertigen , die ein Viereck bildeten , 1Kön 6,34 dazu zwei Türflügel aus Zypressenholz . Zwei drehbare Teile hatte der eine Türflügel und zwei drehbare Teile der andere . 1Kön 6,35 Er ließ auf ihnen Kerubim , Palmen und Blütenranken einschnitzen und auf das Schnitzwerk dünnes Blattgold legen . 1Kön 6,36 Er legte den inneren Hof an ( und umgab ihn mit einer Mauer ) aus drei Lagen Quadern und einer Lage Zedernbalken . 1Kön 6,37 Im vierten Jahr , im Monat Siw , war das Fundament für das Haus des Herrn gelegt worden 1Kön 6,38 und im elften Jahr , im Monat Bul , das ist der achte Monat , wurde das Haus mit all seinem Zubehör vollendet , ganz so , wie es geplant war . Sieben Jahre hatte man an ihm gebaut . |
| 2Kön 12,11 Wenn sie dann sahen , dass viel Geld im Kasten war , kam der Schreiber des Königs mit dem Hohenpriester . Sie leerten den Kasten , zählten das Geld , das sich im Haus des Herrn befand , 2Kön 12,12 und übergaben es abgewogen den Werkmeistern , die die Arbeiten im Haus des Herrn beaufsichtigten . Diese verwendeten es für die Zimmerleute und Bauarbeiter , die im Haus des Herrn beschäftigt waren , 2Kön 12,13 für die Maurer und Steinmetzen , ebenso zum Ankauf von Holz und Bruchsteinen , die man zur Beseitigung der Schäden am Haus des Herrn benötigte , und zur Bestreitung aller Unkosten , die bei der Ausbesserung des Hauses entstanden . 2Kön 12,14 Man ließ jedoch von dem Geld , das in den Tempel kam , keine silbernen Becken , Lichtscheren , Schalen , Trompeten , auch keinerlei Gold - und Silbergeräte für das Haus des Herrn anfertigen , 2Kön 12,15 sondern gab alles den Werkmeistern , die damit das Haus des Herrn instand setzten . 2Kön 12,16 Man rechnete mit den Männern , denen man das Geld zur Ausbezahlung an die Arbeiter übergab , nicht ab ; denn sie waren zuverlässige Leute . 2Kön 12,17 Geld für Schuld - und Sündopfer dagegen wurde nicht an den Tempel abgeführt , sondern gehörte den Priestern . 2Kön 12,18 Damals zog Hasaël , der König von Aram , herauf , griff Gat an und eroberte es . Als er sich anschickte , auch gegen Jerusalem zu ziehen , 2Kön 12,19 nahm Joasch , der König von Juda , alle Weihegaben , die Joschafat , Joram und Ahasja , seine Vorgänger , die Könige von Juda , gespendet hatten , dazu seine eigenen Weihegaben und alles Gold , das in den Schatzkammern des Tempels und des königlichen Palastes war , und sandte alles an Hasaël , den König von Aram , der daraufhin von Jerusalem abzog . 2Kön 12,20 Die übrige Geschichte des Joasch und alle seine Taten sind aufgezeichnet in der Chronik der Könige von Juda . 2Kön 12,21 Seine Diener erhoben sich gegen ihn ; sie zettelten eine Verschwörung an und erschlugen ihn im Haus am Millo beim Abstieg nach Silla . 2Kön 12,22 Sabad , der Sohn Schimats , und Josabad , der Sohn Schomers , seine Diener , waren es , die ihn erschlugen . So starb er und man begrub ihn bei seinen Vätern in der Davidstadt . Sein Sohn Amazja wurde König an seiner Stelle . |
| |