kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschanfechtbar Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: anfechtbar
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
BGB 123. 2 Hat ein Dritter die Täuschung verübt , so ist eine Erklärung , die einem anderen gegenüber abzugeben war , nur dann anfechtbar , wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste . Soweit ein anderer als derjenige , welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war , aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat , ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar , wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste .
BGB 1954. 1 Ist die Annahme oder die Ausschlagung anfechtbar , so kann die Anfechtung nur binnen sechs Wochen erfolgen .
BGB 2083 Ist eine letztwillige Verfügung , durch die eine Verpflichtung zu einer Leistung begründet wird , anfechtbar , so kann der Beschwerte die Leistung verweigern , auch wenn die Anfechtung nach § 2082 ausgeschlossen ist .
BGB 2345. 1 Hat sich ein Vermächtnisnehmer einer der in § 2339 Abs . 1 bezeichneten Verfehlungen schuldig gemacht , so ist der Anspruch aus dem Vermächtnis anfechtbar . Die Vorschriften der §§ 2082 , 2083 , des § 2339 Abs . 2 und der §§ 2341 , 2343 finden Anwendung .