kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschabschaffen Grundwort schaffen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ab|schaf|fen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 1956 Das sittliche Naturgesetz ist im Herzen jedes Menschen zugegen und durch die Vernunft festgesetzt . Es ist in seinen Vorschriften allgemeingültig , und seine Autorität erstreckt sich auf alle Menschen . Es bringt die Würde der Person zum Ausdruck und bestimmt die Grundlage ihrer Grundrechte und pflichten . Es gibt ein wahres Gesetz : das der rechten Vernunft . Es stimmt mit der Natur überein , ist bei allen Menschen vorhanden und besteht unveränderlich und ewig . Seine Gebote fordern zur Pflicht auf ; seine Verbote verwehren Verfehlungen . . . Es durch ein gegenteiliges Gesetz zu ersetzen , ist ein Sakrileg . Man darf es auch nicht teilweise aufheben , und niemand kann es gänzlich abschaffen ( Cicero , rep . 3 , 22 , 33 ) .
Dan 11,31 Er stellt Streitkräfte auf , die das Heiligtum auf der Burg entweihen , das tägliche Opfer abschaffen und den unheilvollen Gräuel aufstellen .