Fachwort |
|
|
Deutsch | Wesenszüge | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Wes|ens|züge |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1076 Durch die Ausgießung des Heiligen Geistes wurde am Pfingsttag die Kirche der Welt offenbar [ Vgl . SC 6 ; LG 2 ] . Die Ausgießung des Heiligen Geistes läßt in der Vermittlung des Mysteriums eine neue Zeit anbrechen : die Zeit der Kirche , in der Christus durch die Liturgie seiner Kirche sein Heilswerk kundtut , vergegenwärtigt und mitteilt , bis er kommt ( 1 Kor 11,26 ) . Während dieser Zeit der Kirche lebt und handelt Christus fortan in und mit seiner Kirche auf eine neue , für diese neue Zeit eigene Weise . Er handelt durch die Sakramente . Die der Kirche des Ostens und des Westens gemeinsame Überlieferung nennt das sakramentale Ökonomie . Diese besteht in der Mitteilung ( oder Ausspendung ) der Früchte des Pascha-Mysteriums Christi in der Feier der sakramentalen Liturgie der Kirche . Wir werden deshalb zuerst die sakramentale Ausspendung erklären ( erstes Kapitel ) und dann die Natur und die Wesenszüge der Liturgiefeier klarer zutage treten ( zweites Kapitel ) lassen . |
| Kte 712 In den Kapiteln über den Immanuel [ Vgl . Jes 6-12 ] ( , " als Jesaja Jesu Herrlichkeit sah" : Joh 12,41 ) , insbesondere in Jes 11,1-2 beginnen die Wesenszüge des erwarteten Messias aufzuscheinen : Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor , ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht . Der Geist des Herrn ruht auf ihm : der Geist der Weisheit und der Einsicht , der Geist des Rates und der Stärke , der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht , |
| Kte 811 Dies ist die einzige Kirche Christi , die wir im Glaubensbekenntnis als die eine , heilige , katholische und apostolische bekennen ( LG 8 ) . Diese vier Eigenschaften , die sich nicht voneinander trennen lassen [ Vgl . DS 2888 ] , bezeichnen Wesenszüge der Kirche und ihrer Sendung . Die Kirche besitzt sie nicht von sich aus . Christus macht durch den Heiligen Geist seine Kirche zur einen , heiligen , katholischen und apostolischen . Er beruft sie dazu , jede dieser Eigenschaften zu verwirklichen . |
| |