kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschVorausbild Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Vora|us|bild
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1094 Auf der Harmonie der beiden Testamente[Vgl . DV 14-16 ] baut die österliche Katechese des Herrn [ Vgl . Lk 24 , 13-49 ] und später diejenige der Apostel und der Kirchenväter auf . Diese Katechese enthüllt , was unter dem Buchstaben des Alten Testamentes verborgen lag : das Mysterium Christi . Sie wird als typologisch bezeichnet , weil sie das von Christus gebrachte Neue von den Gestalten [ Typen ] her offenbart , die ihn in den Geschehnissen , Worten und Sinnbildern des Alten Bundes ankündigten . Wenn man sie im Geist der Wahrheit von Christus her neu sieht , werden diese Vorausbilder enthüllt [ Vgl . 2 Kor 3,14-16 ] . Die Sintflut und die Arche Noachs deuteten im voraus auf das Heil durch die Taufe [ Vgl . 1 Petr 3,21]4 , desgleichen die Wolke und der Durchzug durch das Rote Meer . Das Wasser aus dem Felsen war ein Vorausbild der geistlichen Gaben Christi [ Vgl . 1 Kor 10,1-6 ] ; das Manna in der Wüste wies im voraus auf die Eucharistie , das wahre Brot vom Himmel ( Joh 6,32 ) hin .
Kte 1542 Bei der Priesterweihe betet die Kirche : Herr , heiliger Vater . . . im Alten Bund schon hast du Ämter und Dienste in heiligen Zeichen entfaltet : Mose und Aaron hast du bestellt , dein Volk zu leiten und zu heiligen . Zu ihrer Hilfe beim gemeinsamen Werk hast du Männer eines weiteren Dienstes und Amtes berufen . Auf dem Zug durch die Wüste hast du den siebzig Ältesten vom Geist des Mose mitgeteilt , so daß er dein Volk mit ihrer Hilfe leichter zu führen vermochte . Den Söhnen Aarons hast du Anteil gegeben am hohen Amt ihres Vaters , damit die Zahl der Priester des Alten Bundes genügte für die Opfer im heiligen Zelt , die nur Schatten und Vorausbild waren des kommenden Heiles .
Kte 1544 Alles , was das Priestertum des Alten Bundes im voraus bezeichnete , findet in Jesus Christus , dem einen Mittler zwischen Gott und den Menschen ( 1 Tim 2,5 ) , seine Vollendung . Melchisedek , Priester des Höchsten Gottes ( Gen 14,18 ) , wird von der christlichen Überlieferung als ein Vorausbild des Priestertums Christi angesehen , des einzigen Hohenpriesters nach der Ordnung Melchisedeks ( Hebr 5,10 ; 6,20 ) . Christus ist heilig , unschuldig , makellos ( Hebr 7,26 ) und hat durch ein einziges Opfer . . . die , die geheiligt werden , für immer zur Vollendung geführt ( Hebr 10,14 ) , nämlich durch das einmalige Opfer seines Kreuzes .