Fachwort |
|
|
Deutsch | Verhärtung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ver|härt|ung |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1859 Eine Todsünde erfordert volle Erkenntnis und volle Zustimmung . Sie setzt das Wissen um die Sündhaftigkeit einer Handlung , ihren Gegensatz zum Gesetz Gottes , voraus . Die Todsünde schließt auch eine genügend überlegte Zustimmung ein , um persönliche Willensentscheidung zu sein . Selbstverschuldete Unwissenheit und Verhärtung des Herzens [ Vgl . Mk 3,5-6 ; Lk 16,19-31 ] mindern die Freiwilligkeit der Sünde nicht , sondern steigern sie . |
| Kte 1864 Wer aber den Heiligen Geist lästert , der findet in Ewigkeit keine Vergebung , sondern seine Sünde wird ewig an ihm haften ( Mk 3,29 ) [ Vgl . Mt 12,32 ; Lk 12,10 ] . Die Barmherzigkeit Gottes ist grenzenlos ; wer sich aber absichtlich weigert , durch Reue das Erbarmen Gottes anzunehmen , weist die Vergebung seiner Sünden und das vom Heiligen Geist angebotene Heil zurück [ Vgl . DeV 46. ] . Eine solche Verhärtung kann zur Unbußfertigkeit bis zum Tod und zum ewigen Verderben führen . |
| Eph 4,18 Ihr Sinn ist verfinstert . Sie sind dem Leben , das Gott schenkt , entfremdet durch die Unwissenheit , in der sie befangen sind , und durch die Verhärtung ihres Herzens . |
| |