| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Ungehorsam | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ung|ehor|sam | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Strafandrohung und Fluch für Ungehorsam | 
|  | Israels Ungehorsam | 
|  | Der Fluch für Ungehorsam | 
|  |  | 
|  | Hebr 2,2 Denn wenn schon das durch Engel verkündete Wort rechtskräftig war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gerechte Vergeltung fand , | 
|  | Kte 1733 Je mehr man das Gute tut , desto freier wird man . Wahre Freiheit gibt es nur im Dienst des Guten und der Gerechtigkeit . Die Entscheidung zum Ungehorsam und zum Bösen ist ein Mißbrauch der Freiheit und macht zum Sklaven der Sünde [ Vgl . Röm 6,17 ] . | 
|  | Kte 1850 Die Sünde ist eine Beleidigung Gottes : Gegen dich allein habe ich gesündigt , ich habe getan , was dir mißfällt ( Ps 51,6 ) . Die Sünde lehnt sich gegen die Liebe Gottes zu uns auf und wendet unsere Herzen von ihm ab . Wie die Ursünde ist sie ein Ungehorsam , eine Auflehnung gegen Gott durch den Willen , wie Gott zu werden und dadurch Gut und Böse zu erkennen und zu bestimmen ( Gen 3,5 ) . Die Sünde ist somit die bis zur Verachtung Gottes gesteigerte Selbstliebe ( Augustinus , civ . 14,28 ) . Die Sünde ist wegen dieser stolzen Überheblichkeit dem Gehorsam Jesu [ Vgl . Phil 2,6-9 ] , der das Heil wirkt , völlig entgegengesetzt . | 
|  | Kte 1870 Gott hat alle in den Ungehorsam eingeschlossen , um sich aller zu erbarmen " ( Röm 11,32 ) . | 
|  |  |