kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschNebenräume Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Nebe|nrä|ume
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Ez 41,6 ( In dem Anbau waren ) Nebenräume , einer am andern , im ganzen dreißig in drei Stockwerken . An der Mauer des Tempelgebäudes waren ringsum Vorsprünge für die ( Deckenbalken der ) Nebenräume ; die Vorsprünge dienten als Auflagen ; es brauchten also in der Wand des Tempelgebäudes keine Auflagen zu sein .
Ez 41,7 Durch die Nebenräume ergab sich bis zu einer bestimmten Höhe hinauf eine Verbreiterung , denn das Tempelgebäude war ringsum umbaut ; durch diesen Anbau ergab sich eine Verbreiterung bis zu einer bestimmten Höhe . Vom untersten Stockwerk konnte man ( im Innern ) über das mittlere zum oberen hinaufsteigen .
Ez 41,8 Das Tempelgebäude selbst konnte man von allen Seiten ( über die Anbauten ) herausragen sehen . Die Fundamente der Nebenräume waren eine ganze Messlatte dick - sechs Ellen .
BGB 573b. 1 Der Vermieter kann nicht zum Wohnen bestimmte Nebenräume oder Teile eines Grundstücks ohne ein berechtigtes Interesse im Sinne des § 573 kündigen , wenn er die Kündigung auf diese Räume oder Grundstücksteile beschränkt und sie dazu verwenden will , 1. Wohnraum zum Zwecke der Vermietung zu schaffen oder 2. den neu zu schaffenden und den vorhandenen Wohnraum mit Nebenräumen oder Grundstücksteilen auszustatten .