Fachwort |
|
|
Deutsch | Kompendium | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Komp|en|dium |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 10 So ist es nicht erstaunlich , daß in der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil , das von Papst Paul VI . als der große Katechismus der heutigen Zeit angesehen wurde , die Katechese der Kirche von neuem die Aufmerksamkeit auf sich zog . Das Allgemeine katechetische Direktorium von 1971 , die Bischofssynoden über die Evangelisierung ( 1974 ) und die Katechese ( 1977 ) sowie die entsprechenden Apostolischen Schreiben Evangelii nuntiandi ( 1975 ) und Catechesi tradendae ( 1979 ) bezeugen das . Die außerordentliche Bischofssynode von 1985 regte an , einen Katechismus oder ein Kompendium der ganzen katholischen Glaubens - und Sittenlehre zu verfassen ( Schlußbericht II B a 4 ) . Papst Johannes Paul II . machte sich diesen Wunsch der Bischofssynode zu eigen , indem er anerkannte , daß dieser Wunsch einem echten Bedürfnis der Gesamtkirche und der Teilkirchen entspricht ( Ansprache vom 7. Dezember 1985 ) . Er tat alles , um diesen Wunsch der Synodenväter zu erfüllen . |
| Kte Bei dieser Gelegenheit haben die Synodenväter festgestellt : Sehr einmütig wird ein Katechismus bzw . ein Kompendium der ganzen katholischen Glaubens - und Sittenlehre gewünscht , sozusagen als Bezugspunkt für die Katechismen bzw . Kompendien , die in den verschiedenen Regionen zu erstellen sind . Die Darlegung muß biblisch und liturgisch gehalten sein , die rechte Lehre bieten und zugleich dem heutigen Leben angepaßt sein[Schlußdokument der Außerordentlichen Bischofssynode 1985 , II B 4 : Enchiridion Vaticanum , vol . 9 , S . 1785 , n . 1797. ] . Nach Abschluß der Synode habe ich mir diesen Wunsch zu eigen gemacht , weil er meiner Ansicht nach voll einem wirklichen Bedürfnis der Gesamtkirche und der Einzelkirchen entsprach[Johannes Paul II. , Ansprache zum Abschluß der Außerordentlichen Synode , 7. Dezember 1985 , n . 6 : AAS 78 ( 1986 ) 5. 435. ] . |
| |