Fachwort |
|
|
Deutsch | Geschlecht | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Gesch|le|cht |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kleidung und Geschlecht |
| |
| Kte 1141 Die Gemeinde , die feiert , ist die Gemeinschaft der Getauften , die durch die Wiedergeburt und die Salbung mit dem Heiligen Geist . . . zu einem geistigen Haus und einem heiligen Priestertum geweiht [ wurden ] , damit sie . . . geistige Opfer darbringen ( LG 10 ) . Dieses gemeinsame Priestertum ist das Priestertum Christi , des einzigen Priesters , an dem alle seine Glieder teilhaben[Vgl . LG 10 ; 34 : P0 2 ] . Die Mutter Kirche wünscht sehr , daß alle Gläubigen zu jener vollen , bewußten und tätigen Teilnahme an den liturgischen Feiern geführt werden , die vom Wesen der Liturgie selbst erfordert wird und zu der das christliche Volk , ‚das auserwählte Geschlecht , das königliche Priestertum , der heilige Stamm , das Eigentumsvolk‘ ( 1 Petr 2,9)[Vgl. 1 Petr 2,4-5 ] kraft der Taufe das Recht und die Pflicht hat ( SC 14 ) . |
| job 8,8 Ja , frag nur das frühere Geschlecht / und merk dir , was die Väter erforschten . |
| job 32,2 Da entbrannte der Zorn Elihus , des Sohnes Barachels , des Busiters aus dem Geschlecht Ram . Gegen Ijob entbrannte sein Zorn , weil er sich vor Gott für gerecht hielt . |
| Jer 2,31 Ihr nun , das gegenwärtige Geschlecht , schaut auf das Wort des Herrn ! Bin ich denn für Israel eine Wüste geworden oder ein finsteres Land ? Warum sagt mein Volk : Wir wollen frei umherschweifen , wir kommen nicht mehr zu dir ? |
| |