| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Festhalten   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Fest|ha|lten  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   |   22984   | 
 | DeBartolo   | 
 |  | 
 | Kte 84 Das in der Heiligen Überlieferung und in der Heiligen Schrift enthaltene heilige Erbe [ Vgl . Tim 6,20 ; 2Timl‘12-14. ] des Glaubens [ depositum fidei ] ist von den Aposteln der Kirche als ganzer anvertraut worden . Ihr anhängend verharrt das ganze heilige Volk , mit seinen Hirten vereint , ständig in der Lehre und Gemeinschaft der Apostel , bei Brotbrechen und Gebeten , so daß im Festhalten am überlieferten Glauben , in seiner Verwirklichung und in seinem Bekenntnis ein einzigartiger Einklang zwischen Vorstehern und Gläubigen zustande kommt ( DV 10 ) .   | 
 | Kte 2579 David ist der König nach dem Herzen Gottes schlechthin , der Hirt , der für sein Volk und in dessen Namen betet . Seine Unterordnung unter den Willen Gottes , sein Gotteslob und seine Reue werden für das Volk zum Vorbild des Betens . Sein Gebet , das Gebet des von Gott Gesalbten , ist treues Festhalten an der göttlichen Verheißung [ Vgl . 2Sam 7,18-29 ] , liebendes und freudiges Vertrauen auf den , welcher der einzige König und Herr ist . Vom Heiligen Geist inspiriert , erweist sich David in den Psalmen als der erste Prophet des jüdischen und christlichen Gebetes . Das Gebet Christi , der wahrer Messias und Sohn Davids ist , enthüllt und erfüllt den Sinn dieses Betens .   | 
 | ( Festhalten an der Wahrheit , Entstehung ca . 67 n.Chr. ) Wort der Ermutigung an Timotheus : 1,3-18 Seelsorgliche Anweisungen für Timotheus : 2,1-4,8   | 
 | BGB 306. 3 Der Vertrag ist unwirksam , wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach Absatz 2 vorgesehenen Änderung eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde .   | 
 |  |