Fachwort |
|
|
Deutsch | Erinnerung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Er|in|ne|rung |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Erschlaffen |
| |
| Ez 29,16 Das Haus Israel wird ihnen nicht mehr vertrauen und sich ihnen nicht mehr anschließen ; es wird sich hüten , seine alte Schuld wieder in Erinnerung zu rufen . Sie werden erkennen , dass ich Gott , der Herr , bin . |
| Kte 1092 In dieser sakramentalen Ausspendung des Mysteriums Christi handelt der Heilige Geist auf die gleiche Weise wie in den anderen Zeiten der Heilsökonomie : Er bereitet die Kirche auf die Begegnung mit dem Herrn vor ; er ruft Christus dem Glauben der Gemeinde in Erinnerung und bekundet ihn ; er vergegenwärtigt durch seine umgestaltende Kraft das Mysterium Christi und aktualisiert es . Als Geist der Gemeinschaft vereint er die Kirche mit dem Leben und der Sendung Christi . |
| Kte 1112 Die Sendung des Heiligen Geistes in der Liturgie besteht darin die Gemeinde auf die Begegnung mit Christus vorzubereiten Christus dem Glauben der Versammlung in Erinnerung zu rufen und zu bezeugen , durch seine verwandelnde Macht das Heilswerk Christi zu vergegenwärtigen und die Gabe der Gemeinschaft in der Kirche Frucht bringen zu lassen . |
| Kte 1164 Das Volk Gottes hat seit dem mosaischen Gesetz im Zusammenhang mit dem Pascha bestimmte Festtage gekannt , um der staunenswerten Taten des rettenden Gottes zu gedenken , ihm für sie zu danken , die Erinnerung an sie wachzuhalten und die neuen Generationen zu lehren , ihr Verhalten nach ihnen zu richten . In der Zeit der Kirche , zwischen dem schon ein für allemal vollbrachten Pascha Christi und seiner Vollendung im Reich Gottes , ist die an bestimmten Festtagen gefeierte Liturgie ganz durch die Neuartigkeit des Mysteriums Christi geprägt . |
| |