| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Bestrafung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Be|straf|ung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Die Bitte um Bestrafung der Gegner | 
|  | Die Bestrafung des Gegners | 
|  | Die Bestrafung des trotzigen Volkes | 
|  |  | 
|  | Kte 1031 Die Kirche nennt diese abschließende Läuterung der Auserwählten , die von der Bestrafung der Verdammten völlig verschieden ist , Purgatorium [ Fegefeuer ] . Sie hat die Glaubenslehre in bezug auf das Purgatorium vor allem auf den Konzilien von Florenz [ Vgl . DS 1304 ] und Trient [ Vgl . DS 1820 ; 1580 ] formuliert . Im Anschluß an gewisse Schrifttexte [ Vgl . z. B . 1 Kor 3,15 , 1 Petr 1,7 ] spricht die Überlieferung der Kirche von einem Läuterungsfeuer : Man muß glauben , daß es vor dem Gericht für gewisse leichte Sünden noch ein Reinigungsfeuer gibt , weil die ewige Wahrheit sagt , daß , wenn jemand wider den Heiligen Geist lästert , ihm ‚weder in dieser noch in der zukünftigen Welt‘ vergeben wird ( Mt 12,32 ) . Aus diesem Ausspruch geht hervor , daß einige Sünden in dieser , andere in jener Welt nachgelassen werden können ( Gregor d . Gr. , dial . 4,39 ) . | 
|  | Jer 11,23 So wird den Leuten von Anatot kein Rest mehr bleiben , wenn ich Unheil über sie bringe , das Jahr ihrer Bestrafung . | 
|  | Jer 23,12 Deshalb wird ihr Weg für sie / wie ein schlüpfriger Pfad ; sie stürzen in der Finsternis , / sie kommen darin zu Fall . Denn Unheil bringe ich über sie , / das Jahr ihrer Bestrafung - Spruch des Herrn . | 
|  | Jer 46,21 Auch seine Söldnertruppen mitten im Land / sind wie gemästete Kälber . Aber auch sie machen kehrt , / sie fliehen alle und halten nicht stand . Denn der Tag ihres Verderbens kommt über sie , / die Zeit ihrer Bestrafung . | 
|  |  |