| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Abrechnung   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ab|rech|nung  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Die Abrechnung mit den Führern und dem Volk   | 
 |  | 
 | Ez 35,5 Weil du eine ewige Feindschaft mit den Söhnen Israels hattest und sie zur Zeit ihres Unglücks , zur Zeit der endgültigen Abrechnung , dem Schwert ausgeliefert hast ,   | 
 | Hos 9,7 Die Tage der Abrechnung sind gekommen , / gekommen sind die Tage der Vergeltung ; / Israel wird es erleben . Der Prophet ist ein Narr , / der Geistesmann ist verrückt . So große Anfeindung zeigt , / wie groß deine Schuld ist .   | 
 | Mt 18,24 Als er nun mit der Abrechnung begann , brachte man einen zu ihm , der ihm zehntausend Talente schuldig war .   | 
 | BGB 556. 3 Über die Vorauszahlungen für Betriebskosten ist jährlich abzurechnen ; dabei ist der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit zu beachten . Die Abrechnung ist dem Mieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums mitzuteilen . Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung einer Nachforderung durch den Vermieter ausgeschlossen , es sei denn , der Vermieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten . Der Vermieter ist zu Teilabrechnungen nicht verpflichtet . Einwendungen gegen die Abrechnung hat der Mieter dem Vermieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Zugang der Abrechnung mitzuteilen . Nach Ablauf dieser Frist kann der Mieter Einwendungen nicht mehr geltend machen , es sei denn , der Mieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten .   | 
 |  |