Fachwort |
|
|
Deutsch | zukünftig | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | z|ukü|nf|tig |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| zulieferst |
| zugutekommt |
| 29#greife,greifen,greift,greifen |
| 44#greife,greifst,greift,greifen,greift,greifen |
| 40#griff,griff,griff,griffen,grifft,griffen |
| 44#greife,greife,greife,greifen,greifet,greifen |
| 44#griffe,griffe,griffe,griffen,griffet,griffen |
| grübeln |
| *v |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Kte 1490 Die Rückkehr zu Gott die Bekehrung und Reue genannt wird besteht im Schmerz und im Abscheu vor den begangenen Sunden sowie im festen Vorsatz zukünftig nicht mehr zu sündigen Die Bekehrung erstreckt sich also auf die Vergangenheit und auf die Zukunft sie wird von der Hoffnung auf die göttliche Barmherzigkeit genährt . |
| BGB 556a. 2 Haben die Vertragsparteien etwas anderes vereinbart , kann der Vermieter durch Erklärung in Textform bestimmen , dass die Betriebskosten zukünftig abweichend von der getroffenen Vereinbarung ganz oder teilweise nach einem Maßstab umgelegt werden dürfen , der dem erfassten unterschiedlichen Verbrauch oder der erfassten unterschiedlichen Verursachung Rechnung trägt . Die Erklärung ist nur vor Beginn eines Abrechnungszeitraums zulässig . Sind die Kosten bislang in der Miete enthalten , so ist diese entsprechend herabzusetzen . |
| |