kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschzerstören Grundwort stören
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: zer|stö|ren
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortEz 26,4 Sie zerstören die Mauern von Tyrus / und seine Türme reißen sie ein . Sein Erdreich schwemme ich weg , / zum nackten Felsen mache ich Tyrus .
Ez 26,12 Sie plündern deinen Besitz / und rauben dir deine Waren . Deine Mauern reißen sie ein . / Sie zerstören die prächtigen Bauten . Deine Steine , deine Balken , deinen ganzen Schutt / werfen sie mitten ins Meer .
Gen 19,21 Er antwortete ihm : Gut , auch das will ich dir gewähren und die Stadt , von der du sprichst , nicht zerstören .
Kte 1045 Für den Menschen wird in dieser Vollendung voll und ganz die Einheit des Menschengeschlechtes hergestellt sein , die von Gott seit der Welterschaffung gewollt wurde und deren Sakrament gleichsam die pilgernde Kirche war ( LG 1 ) . Die mit Christus Vereinten werden die Gemeinschaft der Erlö sten bilden , die heilige Stadt ( Offb 21,2 ) Gottes , die Frau des Lammes ( Offb 21,9 ) . Diese wird nicht mehr unter der Sünde , den Unreinheiten [ Vgl . Offb 21,27. ] , der Eigenliebe , die irdische Gemeinschaft der Menschen zerstören oder verwunden , zu leiden haben . Die beseligende Schau , in der sich Gott den Auserwählten unerschöpflich öffnet , wird die nie versiegende Quelle von Glück , Frieden und Gemeinschaft sein .