Fachwort |
|
|
Deutsch | würdevoll | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | wür|dev|oll |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| wütenden |
| wältigtest |
| wüstetet |
| würdevoll |
| wütenden |
| würdevoll |
| wüstetet |
| würdigest |
| wütenden |
| würdevoll |
| wütenden |
| würdevoll |
| würdigten |
| zaponiertet |
| würdigten |
| wöltertest |
| wörtlichen |
| wöltertest |
| wüstetet |
| wässertest |
| wüstetet |
| würdevoll |
| würdigend |
| würdevoll |
| würdigten |
| zaponiertet |
| würdigten |
| wöltertest |
| wörtlichen |
| wöltertest |
| |
| 2Sam 6,20 Als David zurückkehrte , um seine Familie zu begrüßen , kam ihm Michal , die Tochter Sauls , entgegen und sagte : Wie würdevoll hat sich heute der König von Israel benommen , als er sich vor den Augen der Mägde seiner Untertanen bloßgestellt hat , wie sich nur einer vom Gesindel bloßstellen kann . |
| Tit 2,3 Ebenso seien die älteren Frauen würdevoll in ihrem Verhalten , nicht verleumderisch und nicht trunksüchtig ; sie müssen fähig sein , das Gute zu lehren , |
| |