Fachwort |
|
|
Deutsch | vorwerfen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | vor|wer|fen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Mt 27,13 Da sagte Pilatus zu ihm : Hörst du nicht , was sie dir alles vorwerfen ? |
| Kte 2567 Bevor der Mensch nach Gott ruft , ruft Gott den Menschen . Mag auch der Mensch seinen Schöpfer vergessen oder sich vor dessen Antlitz verstecken , mag er auch seinen Götzen nachlaufen oder Gott vorwerfen , er habe ihn verlassen , so ruft doch der lebendige und wahre Gott unermüdlich jeden Menschen zur geheimnisvollen Begegnung mit ihm im Gebet . Beim Beten geht diese Bewegung der Liebe des treuen Gottes zuerst von ihm aus ; die Bewegung des Menschen ist immer Antwort . In dem Maß , in dem Gott sich offenbart und den Menschen sich selbst erkennen läßt , erscheint das Gebet als ein gegenseitiger Zuruf , als ein Geschehen des Bundes , das durch Worte und Handlungen das Herz miteinbezieht . Es enthüllt sich im Lauf der ganzen Heilsgeschichte . |
| 1Sam 12,5 Er sagte zu ihnen : Der Herr ist Zeuge euch gegenüber und auch sein Gesalbter ist heute Zeuge dafür , dass ihr mir nichts vorwerfen könnt . Sie erwiderten : Sie sind Zeugen . |
| 1Sam 25,28 Verzeih deiner Magd ihr Vergehen ! Denn der Herr wird meinem Herrn sicher ein Haus errichten , das Bestand hat , weil mein Herr die Kriege des Herrn führt , und man wird dir nichts Böses vorwerfen können , solange du lebst . |
| |