| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | vorsetzte   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | vor|set|zte  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | gemästeten   | 
 | vormaligen   | 
 | warntest   | 
 | vorsetzte   | 
 | warptest   | 
 | vorsetzte   | 
 | warntest   | 
 | vorstehen   | 
 | warptest   | 
 | vorsetzte   | 
 | warptest   | 
 | vorsetzte   | 
 | vorstellt   | 
 | vorzunehmen   | 
 | vorstellt   | 
 | vornehmste   | 
 | vornherein   | 
 | vornehmste   | 
 | warntest   | 
 | vornehmend   | 
 | warntest   | 
 | vorsetzte   | 
 | vorsingen   | 
 | vorsetzte   | 
 | vorstellt   | 
 | vorzunehmen   | 
 | vorstellt   | 
 | vornehmste   | 
 | vornherein   | 
 | vornehmste   | 
 |  | 
 | Gen 24,33 Als man ihm zu essen vorsetzte , sagte der Knecht Abrahams : Ich esse nicht , bevor ich nicht mein Anliegen vorgebracht habe . Sie antworteten : Rede !   | 
 | Gen 43,34 Er ließ ihnen Gerichte vorsetzen , die vor ihm standen , was man aber Benjamin vorsetzte , übertraf das aller anderen um das Fünffache . Sie tranken mit ihm und waren guter Dinge .   | 
 | 2Kön 4,40 Als man sie aber den Männern zum Essen vorsetzte und sie von der Speise kosteten , schrien sie laut und riefen : Der Tod ist im Topf , Mann Gottes . Sie konnten nichts essen .   | 
 |  |