| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verzehren   |  Grundwort  | zehren   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ver|zeh|ren  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 42,13 Der Mann sagte zu mir : Die Räume im Norden und die Räume im Süden , die vor dem umfriedeten Platz liegen , sind heilige Räume . Dort sollen die Priester , die vor den Herrn hintreten dürfen , die hochheiligen Gaben verzehren und dort sollen sie die hochheiligen Gaben , die Speise - , Sünd - und Schuldopfer niederlegen ; denn der Ort ist heilig .   | 
 | Hebr 10,27 sondern nur die Erwartung des furchtbaren Gerichts und ein wütendes Feuer , das die Gegner verzehren wird .   | 
 | Hos 8,14 Israel hat seinen Schöpfer vergessen / und große Paläste gebaut , / Juda hat viele Festungen errichtet . Doch ich sende Feuer in seine Städte ; / es soll seine Paläste verzehren .   | 
 | Jak 5,3 Euer Gold und Silber verrostet ; ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch verzehren wie Feuer . Noch in den letzten Tagen sammelt ihr Schätze .   | 
 |  |