| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verwenden   |  Grundwort  | wenden   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ver|wen|den  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 1256 Ordentliche Spender der Taufe sind der Bischof und der Priester und , in der lateinischen Kirche , auch der Diakon [ Vgl . [ link ] CIC , can . 861 , §1 ; CCEO , can . 677 , §1 ] . Im Notfall kann jeder Mensch , sogar ein ungetaufter , die Taufe spenden , falls er die notwendige Absicht hat : Er muß das tun wollen , was die Kirche bei der Taufe tut , und die trinitarische Taufformel verwenden . Die Kirche sieht den Grund für diese Möglichkeit im allumfassenden Heilswillen Gottes [ Vgl . 1 Tim 2,4 ] und in der Heilsnotwendigkeit [ Vgl . Mk 16,16 ] der Taufe [ Vgl . DS 1315 ; 646 ; [ link ] CIC , can . 861 , §2 ] .   | 
 | Jer 2,22 Selbst wenn du dich mit Lauge waschen und noch so viel Seife verwenden wolltest , deine Schuld bliebe doch ein Schmutzfleck vor meinen Augen - Spruch Gottes , des Herrn .   | 
 | Jer 33,4 Denn so spricht der Herr , der Gott Israels , über die Häuser dieser Stadt und die Häuser der Könige Judas , die man eingerissen hat , um sie gegen die Belagerungswälle und für Kriegszwecke zu verwenden ,   | 
 | Kte 1530 Nur Priester ( Presbyter und Bischöfe ) können die Krankensalbung spenden sie verwenden dazu ! das vom Bischof oder im Notfall vom Zelebranten selbst geweiht worden ist .   | 
 |  |