kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschvertilgen Grundwort tilgen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ver|til|gen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortGen 6,7 Der Herr sagte : Ich will den Menschen , den ich erschaffen habe , vom Erdboden vertilgen , mit ihm auch das Vieh , die Kriechtiere und die Vögel des Himmels , denn es reut mich , sie gemacht zu haben .
Nah 3,15 Dann wird das Feuer dich fressen , / wird das Schwert dich vertilgen , / wird dich fressen wie ein Heuschreckenschwarm . Werde zahlreich wie die Heuschrecken , / zahlreich wie die Wanderheuschrecken !
Ps 21,11 Du wirst ihre Brut von der Erde vertilgen ; / ihr Geschlecht ( verschwindet ) aus der Mitte der Menschen .
Am 7,2 Sie machten sich daran , alles Grün im Land zu vertilgen . Da rief ich : Gott , mein Herr , vergib doch ! Was soll denn aus Jakob werden ? Er ist ja so klein .