Fachwort |
|
|
Deutsch | verstellt | Grundwort | verstellen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|st|ellt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | 0 verstellt |
| |
| Kte 2674 Seit ihrer Zustimmung , die sie bei der Verkündigung gläubig gab und an der sie unter dem Kreuz ohne Zögern festhielt , erstreckt sich die Mutterschaft Marias fortan auf die Brüder und Schwestern ihres Sohnes , die noch auf der Pilgerschaft sind und in Gefahren und Bedrängnissen weilen ( LG 62 ) . Jesus , der einzige Mittler , ist der Weg unseres Gebetes . Maria , seine und unsere Mutter , verstellt ihn nicht . Sie ist vielmehr nach der herkömmlichen bildlichen Darstellung im Osten und Westen Wegweiserin [ Hodegetria ] und Wegzeichen Christi . |
| Spr 17,20 Wer ein unaufrichtiges Herz hat , findet kein Glück , / wer sich beim Reden verstellt , stürzt ins Unheil . |
| Spr 26,24 Mit seinen Reden verstellt sich der Gehässige , / doch in seinem Herzen ist er voll Tücke . |
| |