Fachwort |
|
|
Deutsch | vergraben | Grundwort | graben |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | ver|gra|ben |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jos 7,21 Ich sah unter der Beute einen schönen Mantel aus Schinar , außerdem zweihundert Schekel Silber und einen Goldbarren , der fünfzig Schekel wog . Ich wollte es haben und nahm es an mich . Es ist in meinem Zelt im Boden vergraben , das Silber an unterster Stelle . |
| Jos 7,22 Josua schickte Boten und sie liefen zum Zelt , und wirklich : die Sachen waren im Zelt Achans vergraben , das Silber an unterster Stelle . |
| Mt 13,44 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz , der in einem Acker vergraben war . Ein Mann entdeckte ihn , grub ihn aber wieder ein . Und in seiner Freude verkaufte er alles , was er besaß , und kaufte den Acker . |
| |