| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verfangen | Grundwort | fangen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ver|fan|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | 0 verfangen | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Gen 22,13 Als Abraham aufschaute , sah er : Ein Widder hatte sich hinter ihm mit seinen Hörnern im Gestrüpp verfangen . Abraham ging hin , nahm den Widder und brachte ihn statt seines Sohnes als Brandopfer dar . | 
|  | Jes 8,15 Viele stolpern darüber , / sie fallen und zerschellen ; / sie verstricken und verfangen sich . | 
|  | Jes 28,13 Darum ergeht das Wort des Herrn an sie / in Form von Gestammel , von Papperlapapp , von Geschwätz bald hier / und Geschwätz bald dort , damit sie gehen und hintenüberfallen , / damit sie sich verfangen und verstricken / und schließlich zerschellen . | 
|  | Ps 9,16 Völker versanken in der Grube , die sie selber gegraben ; / im Netz , das sie heimlich gelegt , hat ihr Fuß sich verfangen . | 
|  |  |