kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschvereinigt Grundwort vereinigen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: ver|ei|nigt
InhaltKultur -> Begegnung Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 1052 Wir glauben daß die Seelen aller die in der Gnade Christi sterben das Volk Gottes bilden nach dem Tod der am Tag der Auftrstehung da die Seelen mit ihren Leibern wieder vereinigt werden endgültig besiegt wird " ( SPF 28 ) .
Kte 1053 Wir glauben daß die große Schar derer die mit Jesus und Maria im Paradies vereinigt sind die himmlische Kirche bildet Dort schauen sie in ewiger Glückseligkeit Gott so wie er ist Dort sind sie auch verschieden dem Grad und der Art nach Teilhaber jener göttlichen Herrschaft die der verherrlichte Christus ausübt zusammen mit den heiligen Engeln . Sie legen für uns Fürsprache ein und helfen uns in unserer Schwachheit durch ihre brüderliche Sorge ( SPF 29 ) .
Hab 2,5 Wahrhaftig , der Reichtum ist trügerisch , / wer hochmütig ist , kommt nicht ans Ziel , wenn er auch seinen Rachen aufsperrt wie die Unterwelt / und unersättlich ist wie der Tod , wenn er auch alle Völker zusammentreibt / und alle Nationen um sich vereinigt .
Kte 1368 Die Eucharistie ist auch das Opfer der Kirche . Die Kirche , der Leib Christi , nimmt am Opfer ihres Hauptes teil . Mit ihm wird sie selbst ganz dargebracht . Sie vereinigt sich mit seiner Fürbitte beim Vater für alle Menschen . In der Eucharistie wird das Opfer Christi auch zum Opfer der Glieder seines Leibes . Das Leben der Gläubigen , ihr Lobpreis , ihr Leiden , ihr Gebet und ihre Arbeit werden mit denen Christi und mit seiner Ganzhingabe vereinigt und erhalten so einen neuen Wert . Das auf dem Altar gegenwärtige Opfer Christi gibt allen Generationen von Christen die Möglichkeit , mit seinem Opfer vereint zu sein . In den Katakomben ist die Kirche oft als eine betende Frau dargestellt , mit weit ausgebreiteten Armen , in der Haltung einer Orante [ Betergestalt ] . Sie opfert sich wie Christus , der die Arme auf dem Kreuz ausgestreckt hat , durch ihn , mit ihm und in ihm und tritt für alle Menschen ein .