Fachwort |
|
|
Deutsch | verbrennt | Grundwort | verbrennen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|bre|nnt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jer 33,18 Auch den levitischen Priestern soll es nie an einem Nachkommen fehlen , der alle Tage vor meinen Augen Brandopfer darbringt , Speiseopfer verbrennt und Schlachtopfer zurichtet . |
| Jes 1,11 Was soll ich mit euren vielen Schlachtopfern? , / spricht der Herr . Die Widder , die ihr als Opfer verbrennt , / und das Fett eurer Rinder habe ich satt ; / das Blut der Stiere , der Lämmer und Böcke ist mir zuwider . |
| Jes 47,14 Wie die Spreu werden sie sein , / die das Feuer verbrennt . Sie können sich nicht retten / vor der Gewalt der Flammen . Das wird keine Glut sein , an der man sich wärmt , / kein Feuer , um das man herumsitzt . |
| Num 19,5 Darauf verbrennt man die Kuh vor seinen Augen . Ihr Fell , ihr Fleisch und ihr Blut , alles soll man verbrennen , samt ihrem Mageninhalt . |
| |