Fachwort |
|
|
Deutsch | unbedingt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | unb|ed|ingt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2147 Versprechen , die man jemandem im Namen Gottes macht , bringen die Ehre , Zuverlässigkeit , Wahrhaftigkeit und Autorität Gottes ins Spiel . Sie müssen unbedingt eingehalten werden . Wer sie nicht hält , mißbraucht den Namen Gottes und erklärt Gott gleichsam zum Lügner [ Vgl . 1 Joh 1,10. ] |
| Kte 2446 Der hl . Johannes Chrysostomus erinnert an diese Pflicht mit den eindringlichen Worten : Die Armen nicht an seinen Gütern teilhaben lassen , heißt sie bestehlen und ihnen das Leben nehmen . Nicht unsere Güter haben wir in Besitz , sondern die ihrigen ( Laz . 1,6 ) . Zuerst muß man den Forderungen der Gerechtigkeit Genüge tun , und man darf nicht als Liebesgabe anbieten , was schon aus Gerechtigkeit geschuldet ist ( AA 8 ) . Wenn wir den Armen das unbedingt Nötige geben , machen wir ihnen nicht freigebige persönliche Spenden , sondern geben wir ihnen zurück , was ihnen gehört . Wir erfüllen damit viel eher eine Pflicht der Gerechtigkeit als daß wir damit eine Tat der Nächstenliebe vollziehen ( Gregor d . Gr. , past . 3,21 ) . |
| 1Sam 20,5 David antwortete Jonatan : Du weißt doch , morgen ist Neumond . Da müsste ich unbedingt am Mahl des Königs teilnehmen . Lass mich fortgehen , damit ich mich bis übermorgen Abend auf dem Feld versteckt halte . |
| Kte 441 Gottessohn ist im Alten Testament ein Titel , der den Engeln gegeben wird [ Vgl . Dtn 32,8 LXX ; Ijob 1,6. ] , dem auserwählten Volk [ Vgl . Ex 4,22 ; Hos 11,1 ; Jer 3,19 ; Sir 36,11 ; Weish 18,3. ] , den Kindern Israels [ Vgl . Dtn 14,1 ; los 2,1. ]und seinen Königen [ Vgl . 2 Sam 7,14 ; Ps 82,6. ] . Er bedeutet eine Adoptivsohnschaft , die zwischen Gott und seinem Geschöpf eine besonders innige Verbindung herstellt . Wenn der verheißene MessiasKönig Sohn Gottes genannt wird [ Vgl . 1 Chr 17,13 ; Ps 2,7. ] , so heißt das dem wörtlichen Sinn dieser Texte nach nicht unbedingt , daß er mehr als ein bloßer Mensch ist . Jene , die Jesus als den Messias Israels [ Vgl . Mt 27,54. ]so bezeichneten , wollten vielleicht damit nicht mehr sagen [ Vgl . Lk 23,47. - 18. ] . |
| |