Fachwort |
|
|
Deutsch | schütteln | Grundwort | schütteln |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | schüt|teln |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| schütteln wach |
| |
im Mehrwort | job 16,4 Auch ich könnte reden wie ihr , / wenn ihr an meiner Stelle wäret , / schöne Worte über euch machen / und meinen Kopf über euch schütteln . |
| Jer 18,16 Ich will ihr Land zu einem Ort des Entsetzens machen , zum Gespött für immer . Jeder , der dort vorbeikommt , wird sich entsetzen und den Kopf schütteln . |
| Klgl 2,15 Über dich klatschen in die Hände / alle , die des Weges ziehen . Sie zischeln und schütteln den Kopf / über die Tochter Jerusalem : Ist das die Stadt , die man nannte : / Entzücken der ganzen Welt , / Krone der Schönheit ? |
| Ps 22,8 Alle , die mich sehen , verlachen mich , / verziehen die Lippen , schütteln den Kopf : |
| |