| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | schnellen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation sein | 
    		Trennung:  | sch|nel|len  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation ist | 
| im Mehrwort | Jes 18,2 Es schickt seine Boten aus auf dem Nil , / in Papyruskähnen über das Wasser . Geht , ihr schnellen Boten , / zu dem hoch gewachsenen Volk mit der glänzenden Haut , zu der Nation , die man weit und breit fürchtet , / zu dem Volk , das kraftvoll alles zertritt , / dessen Land von den Flüssen durchschnitten wird .   | 
 | Ps 62,10 Nur ein Hauch sind die Menschen , / die Leute nur Lug und Trug . Auf der Waage schnellen sie empor , / leichter als ein Hauch sind sie alle .   | 
 | Ps 147,10 Er hat keine Freude an der Kraft des Pferdes , / kein Gefallen am schnellen Lauf des Mannes .   | 
 | Am 2,15 Kein Bogenschütze hält stand , / dem schnellen Läufer helfen seine Beine nichts , / noch rettet den Reiter sein Pferd .   | 
 |  |