| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | schlimmen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | schlimmen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Jer 15,7 Die Bewohner habe ich mit der Schaufel geworfelt / auf den freien Plätzen des Landes . Ich habe mein Volk kinderlos gemacht / und es dem Untergang geweiht , weil es von seinen schlimmen Wegen / nicht umkehren wollte .   | 
 | Kte 1609 In seinem Erbarmen ließ Gott den sündigen Menschen nicht im Stich . Die Strafen , welche die Sünde nach sich zieht , die Geburtsschmerzen [ Vgl . Gen 3,16 ] , die Arbeit im Schweiße deines Angesichts ( Gen 3,19 ) , sind auch Heilmittel , die schlimmen Folgen der Sünde in Grenzen halten . Nach dem Sündenfall hilft die Ehe , den Rückzug in sich selbst , den Egoismus , die Suche nach dem eigenen Vergnügen zu überwinden und für den Anderen offen zu sein , bereit , ihm zu helfen und für ihn dazusein .   | 
 | Kte 1739 Freiheit und Sünde . Die Freiheit des Menschen ist begrenzt und fehlbar . Der Mensch hat sich tatsächlich verfehlt . Er hat freiwillig gesündigt . Indem er den liebevollen Plan Gottes zurückwies , täuschte er sich selbst ; er wurde zum Sklaven der Sünde . Diese erste Entfremdung zog viele andere nach sich . Die Geschichte der Menschheit zeugt von Anfang an von schlimmen Geschehnissen und Unterdrückungen , die infolge eines Mißbrauchs der Freiheit aus dem Herzen des Menschen hervorgingen .   | 
 | Kte 2284 Das Ärgernis ist eine Haltung oder ein Verhalten , das den Anderen zum Bösen verleitet . Wer Ärgernis gibt , wird zum Versucher seines Nächsten . Er gefährdet dessen Tugend und Rechtschaffenheit ; er kann seinen Bruder in den seelischen Tod treiben . Das Ärgernis ist eine schwere Verfehlung , wenn durch eine Tat oder eine Unterlassung andere absichtlich zu einem schlimmen Fehrtritt verleitet werden .   | 
 |  |