Fachwort |
|
|
Deutsch | schickten | Grundwort | zuschicken |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | schickten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | schickten ab |
| schickten auf |
| schickten weg |
| schickten zusammen |
| |
| Gen 37,32 Dann schickten sie den Ärmelrock zu ihrem Vater und ließen ihm sagen : Das haben wir gefunden . Sieh doch , ob das der Rock deines Sohnes ist oder nicht . |
| job 1,4 Reihum hielten seine Söhne ein Gastmahl , ein jeder an seinem Tag in seinem Haus . Dann schickten sie hin und luden auch ihre Schwestern ein , mit ihnen zu essen und zu trinken . |
| Kte 1315 Als die Apostel in Jerusalem horten daß Samarien das Wort Gottes angenommen hatte schickten sie Petrus und Johannes dorthin Diese zogen hinab und beteten für sie sie mochten den Heiligen Geist empfangen Denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen sie waren nur auf den Namen Jesu des Herrn getauft Dann legten sie ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist ( Apg 8 , 14-17 ) . |
| Jer 36,14 Da schickten die versammelten Beamten Jehudi , den Sohn Netanjas , des Sohnes Schelemjas , des Sohnes Kuschis , zu Baruch und ließen ihm sagen : Nimm die Rolle , aus der du dem Volk vorgelesen hast , und komm hierher ! Sogleich nahm Baruch , der Sohn Nerijas , die Rolle und ging zu ihnen . |
| |