kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschpolitisch Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: politisch
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2438 Verschiedene Ursachen religiöser , politischer , wirtschaftlicher und finanzieller Natur verleihen heute der sozialen Frage ein weltweites Ausmaß ( SRS 9 ) . Zwischen den Nationen , die politisch bereits voneinander abhängen , bedarf es der Solidarität . Sie ist noch unerläßlicher , wenn es darum geht , entarteten Mechanismen Einhalt zu gebieten , die Entwicklung der wirtschaftlich schwachen Länder behindern [ Vgl . SRS 17 ; 45 ] . Mißbräuchliche , wenn nicht gar wucherische Finanzsysteme [ Vgl . CA 35 ] , ungerechte Handelsbeziehungen zwischen den Nationen und der Rüstungswettlauf sind durch gemeinsame Anstrengungen zu ersetzen , um die Ressourcen für sittliche , kulturelle und wirtschaftliche Entwicklungsziele einsetzen zu können ; dabei wird man die Prioritäten und die Werteskalen . . . neu definieren müssen ( CA 28 ) .
Kte 439 Viele Juden und selbst einzelne Heiden , die ihre Hoffnung teilten , erkannten in Jesus die Grundzüge des messianischen Davidssohnes , den Gott Israel verheißen hatte [ Vgl . Mt 2,2 ; 9,27 ; 12,23 ; 15,22 ; 20,30 ; 21,9:15 ] . Jesus hat den Titel Messias , auf den er Anspruch hatte [ Vgl . Job 4,25-26 ; 11,27. ] , gelten lassen , aber nicht vorbehaltlos , denn dieser Titel war mißverständlich , wurde er doch von einem Teil seiner Zeitgenossen allzumenschlich [ Vgl . Mt 22,41-46. ] , im Grunde politisch [ Vgl . Job 6,15 ; Lk 24,21. ]aufgefaßt.
GG 16a. 3 Durch Gesetz , das der Zustimmung des Bundesrates bedarf , können Staaten bestimmt werden , bei denen auf Grund der Rechtslage , der Rechtsanwendung und der allgemeinen politischen Verhältnisse gewährleistet erscheint , daß dort weder politische Verfolgung noch unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung oder Behandlung stattfindet . Es wird vermutet , daß ein Ausländer aus einem solchen Staat nicht verfolgt wird , solange er nicht Tatsachen vorträgt , die die Annahme begründen , daß er entgegen dieser Vermutung politisch verfolgt wird .