Fachwort |
|
|
Deutsch | namenlose | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | na|menl|ose |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 203 Seinem Volk Israel hat Gott sich dadurch geoffenbart , daß er es seinen Namen wissen ließ . Der Name drückt das Wesen , die Identität der Person und den Sinn ihres Lebens aus . Gott hat einen Namen . Er ist nicht eine namenlose Kraft . Seinen Namen preisgeben heißt sich den anderen zu erkennen geben ; es heißt gewissermaßen sich selbst preisgeben , sich zugänglich machen , um tiefer erkannt und persönlich gerufen werden zu können . |
| Kte 284 Das große Interesse für diese Forschungen wird stark angespornt durch eine Frage anderer Ordnung , die über das eigentliche Feld der Naturwissenschaften hinausgeht . Es handelt sich nicht bloß um die Frage , wann und wie der Kosmos materiell entstanden und der Mensch aufgetreten ist , sondern es geht um den Sinn dieses Werdens : ob es durch Zufall , durch ein blindes Schicksal , eine namenlose Notwendigkeit bestimmt wird oder aber von einem intelligenten und guten höheren Wesen , das wir Gott nennen . Und wenn die Welt aus der Weisheit und Güte Gottes stammt , warum dann das Übel ? Woher kommt es ? Wer ist dafür verantwortlich ? Und gibt es eine Befreiung von ihm ? |
| |