kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschmystische Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: mystische
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1165 Wenn die Kirche das Mysterium Christi feiert , ist in ihrem Beten immer wieder ein Wort zu hören : heute ! - in Entsprechung zum Gebet , das der Herr sie gelehrt hat [ Vgl . Mt 6,11 ] und zum Ruf des Heiligen Geistes [ Vgl . Hebr 3,7-4,11 ; Ps 95,7 ] . Dieses Heute des lebendigen Gottes , in das der Mensch einzutreten berufen ist , ist die Stunde des Pascha Jesu , das die ganze Geschichte durchzieht und trägt . Das Leben hat sich auf alle Wesen ausgebreitet und alle sind von einem großen Licht erfüllt . Der Aufgang der Aufgänge dringt ins Weltall ein , und der , der schon ‚vor dem Morgenstern‘ und vor den Gestirnen da war , unsterblich und unendlich , der große Christus , strahlt auf alle Wesen heller als die Sonne . Für uns , die an ihn glauben , bricht deshalb ein langer , ewiger lichter Tag an , der nie ein Ende hat : das mystische Pascha ( Hippolyt , pasch . 1-2 ) .
Kte 795 Christus und die Kirche bilden somit den ganzen Christus [ Christus totus ] . Die Kirche ist mit Christus eins . Die Heiligen sind sich dieser Einheit sehr lebhaft bewußt : Laßt uns also jubeln und Dank sagen , daß wir nicht bloß Christen geworden sind , sondern Christus . Versteht ihr , Brüder , erfaßt ihr die Gnade , die Gott uns schenkte , als er uns Christus zum Haupt gab ? Staunt , freut euch , Christus sind wir geworden . Denn wenn jener das Haupt ist , wir die Glieder , dann ist der ganze Mensch er und wir . . . Die Fülle Christi , das ist also Haupt und Glieder . Was heißt : Haupt und Glieder ? Christus und die Kirche ( Augustinus , ev . J0. 21,8 ) . Unser Erlöser erweist sich als eine Person mit der heiligen Kirche , die er sich zu eigen gemacht hat ( Gregor d . Gr. , mor . præf . 1,6,4 ) . Haupt und Glieder sind gleichsam eine mystische Person ( Thomas v . A. , s . th . 3,48,2 , ad 1 ) . Der von den heiligen Glaubenslehrern gelehrte Glaube und das gesunde Empfinden der Gläubigen äußern sich in einem Wort der hl . Jeanne d‘Arc an ihre Richter : Von Jesus und der Kirche denke ich , daß das alles eins ist und daß man daraus kein Problem machen soll .