| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | knirschen   |  Grundwort  | knirschen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | knir|schen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Lk 13,28 Da werdet ihr heulen und mit den Zähnen knirschen , wenn ihr seht , dass Abraham , Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind , ihr selbst aber ausgeschlossen seid .   | 
 | Mt 8,12 die aber , für die das Reich bestimmt war , werden hinausgeworfen in die äußerste Finsternis ; dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen .   | 
 | Mt 13,42 und werden sie in den Ofen werfen , in dem das Feuer brennt . Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen .   | 
 | Mt 13,50 und in den Ofen werfen , in dem das Feuer brennt . Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen .   | 
 |  |