Fachwort |
|
|
Deutsch | heilsamen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | heilsamen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1516 Nur Priester ( Bischöfe und Presbyter ) sind die Spender der Krankensalbung [ Vgl . K . v . Trient : DS 1697 ; 1719 ; [ link ] CIC , can . 1003 ; CCEO , can , 739 , §1 ] . Die Seelsorger haben die Pflicht , die Gläubigen über die heilsamen Wirkungen dieses Sakramentes zu unterrichten . Die Gläubigen sollen die Kranken ermutigen , nach dem Priester zu rufen , um dieses Sakrament zu empfangen . Die Kranken sollen sich darauf vorbereiten , es in guter innerer Verfassung anzunehmen . Ihre Seelsorger und die ganze Pfarrgemeinde sollen ihnen dabei helfen und sie besonders mit Gebet und brüderlicher Aufmerksamkeit begleiten . |
| Kte 2037 Das der Kirche anvertraute Gesetz Gottes wird den Gläubigen als Weg des Lebens und der Wahrheit gelehrt . Die Gläubigen haben das Recht [ Vgl . [ link ] CIC , can . 213 ] , in den heilsamen göttlichen Geboten unterwiesen zu werden , die das Urteilsvermögen läutern und mit Hilfe der Gnade die verwundete menschliche Vernunft heilen . Sie haben die Pflicht , die durch die rechtmäßige Autorität der Kirche erlassenen Anordnungen und Vorschriften zu beobachten . Selbst wenn diese disziplinärer Natur sind , erfordern sie Folgsamkeit in Liebe . |
| Spr 12,20 Wer auf Böses sinnt , betrügt sich selbst , / wer heilsamen Rat gibt , erntet Freude . |
| Kte 798 Der Heilige Geist ist in allen Teilen des Leibes das Prinzip jeder lebenspendenden und wirklich heilsamen Handlung ( Pius XII. , Enz . Mystici Corporis : DS 3808 ) . Er bewirkt auf vielfältige Weise die Auferbauung des ganzen Leibes in der Liebe [ Vgl . Eph 4,16] : durch das Wort Gottes , das die Kraft hat , aufzubauen ( Apg 20,32 ) ; durch die Taufe , durch die er den Leib Christi bildet [ Vgl . 1 Kor 12,13 ] ; durch diejenigen Sakramente , die den Gliedern Christi Wachstum und Heilung geben ; durch die Gnade der Apostel , die unter den Gnadengaben hervorragt ( LG 7 ) ; durch die Tugenden , die das gute Handeln bewirken ; durch die vielfältigen besonderen Gaben , die sogenannten Charismen , durch die er die Gläubigen geeignet und bereit macht , verschiedene für die Erneuerung und den weiteren Aufbau der Kirche nützliche Werke und Dienste zu übernehmen ( LG 12 ) [ Vgl . AA 3 ] . |
| |