| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | gewünscht   |  Grundwort  | wünschen   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | gew|ün|scht  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1260 Da Christus . . . für alle gestorben ist und da es in Wahrheit nur eine letzte Berufung des Menschen gibt , nämlich die göttliche , müssen wir festhalten , daß der Heilige Geist allen die Möglichkeit anbietet , sich mit diesem österlichen Geheimnis in einer Gott bekannten Weise zu verbinden ( GS 22 ) [ Vgl . LG 16 ; AG 7. ] . Jeder Mensch , der ohne das Evangelium Christi und seine Kirche zu kennen nach der Wahrheit sucht und den Willen Gottes tut , soweit er ihn kennt , kann gerettet werden . Man darf annehmen , daß solche Menschen ausdrücklich die Tauft gewünscht hätten , falls ihnen deren Notwendigkeit bewußt gewesen wäre .   | 
 | Lk 23,8 Herodes freute sich sehr , als er Jesus sah ; schon lange hatte er sich gewünscht , mit ihm zusammenzutreffen , denn er hatte von ihm gehört . Nun hoffte er , ein Wunder von ihm zu sehen .   | 
 | Kte Bei dieser Gelegenheit haben die Synodenväter festgestellt : Sehr einmütig wird ein Katechismus bzw . ein Kompendium der ganzen katholischen Glaubens - und Sittenlehre gewünscht , sozusagen als Bezugspunkt für die Katechismen bzw . Kompendien , die in den verschiedenen Regionen zu erstellen sind . Die Darlegung muß biblisch und liturgisch gehalten sein , die rechte Lehre bieten und zugleich dem heutigen Leben angepaßt sein[Schlußdokument der Außerordentlichen Bischofssynode 1985 , II B 4 : Enchiridion Vaticanum , vol . 9 , S . 1785 , n . 1797. ] . Nach Abschluß der Synode habe ich mir diesen Wunsch zu eigen gemacht , weil er meiner Ansicht nach voll einem wirklichen Bedürfnis der Gesamtkirche und der Einzelkirchen entsprach[Johannes Paul II. , Ansprache zum Abschluß der Außerordentlichen Synode , 7. Dezember 1985 , n . 6 : AAS 78 ( 1986 ) 5. 435. ] .   | 
 |  |