| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | gestanden   |  Grundwort  | gestehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | gest|and|en  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | gestanden ein   | 
 |  | 
 | Gen 13,3 Er wanderte von einem Lagerplatz zum andern weiter , vom Negeb bis nach Bet-El , bis zu dem Ort , an dem anfangs sein Zelt gestanden hatte , zwischen Bet-El und Ai ,   | 
 | job 31,31 Wenn meine Zeltgenossen nicht gestanden : / Wer wurde von seinem Fleisch nicht gesättigt ?   | 
 | Jos 4,9 Und in der Mitte des Jordan richtete Josua zwölf Steine auf , dort , wo die Priester gestanden hatten , die die Bundeslade trugen ; sie stehen dort bis zum heutigen Tag .   | 
 | Jos 20,9 Das waren die Asylstädte für alle Israeliten und für die Fremden , die sich bei ihnen aufhielten . Dorthin konnte jeder , der ohne Vorsatz einen Menschen erschlagen hatte , fliehen , um nicht durch die Hand des Bluträchers zu sterben , bevor er vor der Gemeinde gestanden hätte .   | 
 |  |