| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | gemachten   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ge|mach|ten  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 60 Das aus Abraham hervorgegangene Volk wird zum Träger der den Patriarchen gemachten Verheißung , zum auserwählten Volk [ Vgl . Röm 11,28. ] , das dazu berufen ist , die Sammlung aller Kinder Gottes in der Einheit der Kirche [ Vgl . Joh 11,52 ; 10,16. ] vorzubereiten . Dieses Volk wird zum Wurzelstock , dem die gläubig gewordenen Heiden eingepfropft werden [ Vgl . Röm 11,17-18:24 ] .   | 
 | Kte 2101 Bei mehreren Anlässen wird der Christ aufgerufen , Gott Versprechen zu machen . Taufe und Firmung , Trauung und Weihe sind stets mit einem solchen Versprechen verbunden . Aus persönlicher Frömmigkeit kann der Christ Gott auch eine Tat , ein Gebet , ein Almosen , eine Wallfahrt oder ähnliches versprechen . Im treuen Einhalten der Gott gemachten Versprechen zeigt sich die der göttlichen Majestät geschuldete Ehrerbietung und die Liebe zum getreuen Gott .   | 
 | Apg 19,26 Nun seht und hört ihr , dass dieser Paulus nicht nur in Ephesus , sondern fast in der ganzen Provinz Asien viele Leute verführt und aufgehetzt hat mit seiner Behauptung , die mit Händen gemachten Götter seien keine Götter .   | 
 | BGB 147. 1 Der einem Anwesenden gemachte Antrag kann nur sofort angenommen werden . Dies gilt auch von einem mittels Fernsprechers oder einer sonstigen technischen Einrichtung von Person zu Person gemachten Antrag .   | 
 |  |