Fachwort |
|
|
Deutsch | gegebenen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ge|gebe|nen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 917 So kam es , daß wie bei einem Baum , der aus einem von Gott gegebenen Keim wunderbar und vielfältig auf dem Acker des Herrn Zweige getrieben hat , verschiedene Gestalten des eremitischen oder gemeinschaftlichen Lebens und verschiedene Genossenschaften gewachsen sind , die Hilfsmittel sowohl zum Fortschritt ihrer Mitglieder , als auch zum Wohl des ganzen Leibes Christi vermehren ( LG 43 ) . |
| Kte 1274 Das Siegel des Herrn ( " Dominicus character" : Augustinus , ep . 98,5 ) ist das Siegel , mit dem der Heilige Geist uns für den Tag der Erlösung gekennzeichnet hat ( Eph 4,30 ) [ Vgl . Eph 1,13-14 ; 2 Kor 1,21-22. ] . Die Taufe ist das Siegel des ewigen Lebens ( Irenäus , dem . 3 ) . Der Gläubige , der bis zum Ende das Siegel bewahrt hat , das heißt den mit seiner Taufe gegebenen Forderungen treu nachgekommen ist , kann bezeichnet mit dem Siegel des Glaubens sterben ( MR , Römisches Hochgebet 97 ) , in seinem Taufglauben , in der Erwartung der seligen Gottesschau - der Vollendung des Glaubens - und in der Hoffnung auf die Auferstehung . |
| Kte 1399 Die Ostkirchen , die mit der katholischen Kirche nicht in voller Gemeinschaft stehen , feiern die Eucharistie mit großer Liebe . Da nun diese Kirchen trotz ihrer Trennung wahre Sakramente besitzen , vor allem aber in der Kraft der apostolischen Sukzession das Priestertum und die Eucharistie , wodurch sie in ganz enger Gemeinschaft bis heute mit uns verbunden sind , so ist eine gewisse Gottesdienstgemeinschaft - eine Gemeinschaft in sacris , also in der Eucharistie - unter gegebenen geeigneten Umständen mit Billigung der kirchlichen Autorität nicht nur möglich , sondern auch ratsam ( UR 15 ) [ Vgl . [ link ] CIC , can . 844 , §3 ] . |
| Kte 1527 Das Sakrament der Krankensalbung verleiht dem Christen der die mit schwerer Krankheit oder mit dem Alter gegebenen Schwierigkeiten durchmacht eine besondere Gnade . |
| |