kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschfesthielt Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: fes|thi|elt
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 969 Diese Mutterschaft Marias in der Gnadenökonomie dauert unaufhörlich fort , von der Zustimmung an , die sie bei der Verkündigung gläubig gewährte und an der sie unter dem Kreuz ohne Zögern festhielt , bis zur immerwährenden Vollendung aller Auserwählten . Denn nach ihrer Aufnahme in die Himmel hat sie diese heilbringende Aufgabe nicht niedergelegt , sondern fährt durch ihre vielfältige Fürbitte fort , uns die Gaben des ewigen Heils zu verschaffen . . . Deshalb wird die selige Jungfrau in der Kirche unter den Titeln der Fürsprecherin , der Helferin , des Beistandes und der Mittlerin angerufen ( LG 62 ) .
1Kön 16,31 Es war noch das wenigste , dass er an den Sünden Jerobeams , des Sohnes Nebats , festhielt . Er nahm Isebel , die Tochter Etbaals , des Königs der Sidonier , zur Frau , ging hin , diente dem Baal und betete ihn an .
Kte 2674 Seit ihrer Zustimmung , die sie bei der Verkündigung gläubig gab und an der sie unter dem Kreuz ohne Zögern festhielt , erstreckt sich die Mutterschaft Marias fortan auf die Brüder und Schwestern ihres Sohnes , die noch auf der Pilgerschaft sind und in Gefahren und Bedrängnissen weilen ( LG 62 ) . Jesus , der einzige Mittler , ist der Weg unseres Gebetes . Maria , seine und unsere Mutter , verstellt ihn nicht . Sie ist vielmehr nach der herkömmlichen bildlichen Darstellung im Osten und Westen Wegweiserin [ Hodegetria ] und Wegzeichen Christi .
Am 1,11 So spricht der Herr : Wegen der drei Verbrechen , die Edom beging , / wegen der vier nehme ich es nicht zurück : Weil Edom seinen Bruder mit dem Schwert verfolgte / und jedes Mitleid unterdrückte , weil es unversöhnlich festhielt an seinem Zorn / und nie abließ von seinem Groll ,