kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscherklärten Grundwort erklären
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: er|klär|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Reden Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 126 Bei der Bildung der Evangelien lassen sich drei Stufen unterscheiden : 1. Das Leben und die Lehrtätigkeit Jesu . Die Kirche hält entschieden daran fest , daß die vier Evangelien , deren Geschichtlichkeit sie ohne Bedenken bejaht , zuverlässig überliefern , was Jesus , der Sohn Gottes , in seinem Leben unter den Menschen zu deren ewigem Heil wirklich getan und gelehrt hat bis zu dem Tag , da er [ in den Himmel ] aufgenommen wurde . 2. Die mündliche Überlieferung . Die Apostel haben nach dem Aufstieg des Herrn das , was er selbst gesagt und getan hatte , ihren Hörern mit jenem volleren Verständnis überliefert , über das sie , durch die wunderbaren Ereignisse um Christus unterwiesen und durch das Licht des Geistes der Wahrheit belehrt , verfügten . 3. Die Abfassung der Evangelien . Die heiligen Verfasser aber haben die vier Evangelien geschrieben , indem sie manches aus dem vielen auswählten , das entweder mündlich oder schon schriftlich überliefert war , indem sie anderes zusammenfaßten oder mit Rücksicht auf den Stand der Kirchen erklärten , indem sie schließlich die Form der Verkündigung beibehielten , [ doch ] immer so , daß sie uns Wahres und Auf-richtiges über Jesus mitteilten ( DV 19 ) .
Neh 5,12 Da erklärten sie : Wir wollen alles zurückgeben und nichts mehr von ihnen fordern . Wir wollen tun , was du gesagt hast . Darauf rief ich die Priester herbei und ließ die Leute schwören , dass sie ihre Zusage halten würden .
Neh 8,7 Die Leviten Jeschua , Bani , Scherebja , Jamin , Akkub , Schabbetai , Hodija , Maaseja , Kelita , Asarja , Josabad , Hanan und Pelaja erklärten dem Volk das Gesetz ; die Leute blieben auf ihrem Platz .
Neh 11,2 Das Volk aber segnete alle Männer , die sich bereit erklärten , in Jerusalem zu wohnen .