Fachwort |
|
|
Deutsch | entmutigt | Grundwort | entmutigen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | en|tmu|tigt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jer 51,32 die Flussübergänge seien besetzt , / die Kähne im Feuer verbrannt , / die Krieger entmutigt . |
| 1Kor 16,10 Wenn Timotheus kommt , achtet darauf , dass ihr ihn nicht entmutigt ; denn er arbeitet im Dienst des Herrn wie ich . |
| Kte 2726 Im Kampf des Betens haben wir uns mit falschen Auffassungen über das Gebet auseinanderzusetzen , die wir in uns selbst und in unserer Umwelt vorfinden . Manche sehen im Gebet lediglich einen psychologischen Vorgang , andere ein Bemühen der Sammlung , um zu innerer Leere zu gelangen . Wieder andere schreiben das Beten in rituellen Haltungen und Worten fest . Viele Christen sehen unbewußt im Gebet eine Beschäftigung , die sich mit all dem , was sie zu tun haben , nicht vereinbaren läßt : sie haben keine Zeit . Und diejenigen , die im Gebet nach Gott suchen , werden schnell entmutigt , weil sie nicht wissen , daß das Gebet auch vom Heiligen Geist und nicht allein von ihnen kommt . |
| |